Beispielsweise werden die Parameter PFT, PCB und PCDD_F außer Haus analysiert.
Erstellen Sie einen Suchfilter für die relevanten Parameter. Dann können Sie die Save sample search as filter, z.B. als Fremdvergabe Chem. Analytik.
Lassen Sie sich die Show results table und erstellen Sie einen Spaltenfilter für die relevanten Parameterspalten. Speichern Sie den Column filter for results table als z.B Chem. Analytik.
Verbinden Sie Suchfilter für Probenliste mit Spaltenfilter für Ergebnistabelle. Gehen Sie dazu in der Ansicht der Probenliste oder Ergebnistabelle auf Meine Filter und Filter verwalten.
Passen Sie die Einstellungen von Suchfilter für Probenliste an.
1.) Markieren Sie die Checkbox zu Wer sieht diesen Filter?
2.) Markieren Sie die Checkbox Gefundene Proben direkt in Ergebnistabelle anzeigen.
3.) Wählen Sie den gewünschten Spaltenfilter (Chem. Analytik) aus.
4.) Speichern Sie die Einstellungen.
Bei Bedarf können Sie noch einrichten, dass Sie eine automatische E-Mailbenachrichtigung erhalten, sobald es neue Proben für die Fremdvergabe gibt (siehe Anleitung: LINK_TO_PAGE=60).
Der Suchfilter Fremdvergabe Chem. Analytik scheint nun direkt über der Probenliste auf. Mit Knopfdruck auf den Filter zur Fremdvergabe wird Ihnen die Ergebnistabelle aller Proben angezeigt, bei denen noch für die Fremdvergabe relevante Parameter fehlen.
Klicken Sie in der Ansicht der Ergebnistabelle auf den Button Excel Export.
Die Excel Datei mit den exportierten Daten können Sie nun direkt zusammen mit den Proben an das zuständige Fremdlabor übermitteln. Jetzt ist die Fremdvergabe fertig eingerichtet und jederzeit mit zwei Klicks erreichbar.
Last change: 10.01.2025
Allgemeines
Einführungsphase
Mitarbeiter
Aufträge
Proben
Probenvorlage
Berichte
Berichtstabellen Editor
Kunden
Kundenzone (optional)
Anlagen
Rechnungen
Parameter
Rechnen mit Parametern
Schnittstellen
Webservice
Prüfpläne / Grenzwerte / Spezifikationen
Dokumentenlenkung
Prüfmittel
Material
Sonstiges
PDF-Vorlagen
Fragen und Antworten
Dateiverwaltung
Auswertungen
Prozesse