Bsp.: Bestimmung des Chemischen Sauerstoffbedarfs

With the Labordatenbank, you can easily and clearly evaluate, assess and manage the measured values of your parameters. You can include constants, dilutions, etc., as well as assessments of the validity of a formula. Depending on the applicable regulation and the origin of a measured value, the corresponding limit values, target values and blank samples etc. are used.

Als summarische Wirkungs- und Stoffkenngröße ist die Bestimmung des Chemischen Sauerstoffbedarfs in den Bereichen Umweltanalytik, Umweltkontrolle, Umwelttechnik sowie Technik und Vermessung (Akkreditierungsnormen DIN 38409 / DIN 38414) ein typischer Parameter.

Der Messwert für CSB kann für den Biochemischen / Biologischen Sauerstoffbedarfs nach n Tagen (BSBn) bzw. nach 5 Tagen (BSB5) zur Beurteilung der Wasserbeschaffenheit, der Abwasserverschmutzung bzw. zur Auswertung von Wasseruntersuchungen (OENORM EN 1899 / OENORM M 6277 / DIN EN 1899 / ISO 5815:1989) oder den DOC miteinbezogen und gegebenenfalls in Relation gesetzt werden.

Beispielsweise wird der CSB in der Spalte Ergebnis berechnet, indem der Rohwert durch 1000 dividiert wird. Zur Berechnung des DOC wird das CSB - Ergebnis mit 12 multipliziert und das Produkt durch 32 dividiert. Das Ergebnis für BSB5 entsteht, indem der CSB - Rohwert mit 0.35416 multipliziert wird.
In mathematischer Schreibweise sieht die Berechnung wie folgend aus:

Parameter CSB

Rohwert / 1000 = Ergebnis

(140 / 1000) = 0.14 bzw. (150 / 1000) = 0.15

Parameter DOC

Rohwert (CSB) * 12 / 32 = Ergebnis

140 * 12 / 32 = 52.5 bzw. 150 * 12 / 32 = 56.25

Parameter BSB5

Rohwert (CSB) * 0.35416 = Ergebnis

140 * 0.35416 = 49.58 bzw. 150 * 0.35416 = 53.12

In der Labordatenbank Schreibweise wird die Abkürzung des Parameters, dessen Wert für die Berechnung verwendet wird und die Nummer der Spalte, in der sich der jeweilige Messwert befindet, angegeben.

Parameter CSB
Rohwert = ['CSB']['0']
Ergebnis = ['CSB']['0'] / 1000

Parameter DOC
Ergebnis = ['CSB']['0'] * 12 / 32

Parameter BSB5
Rohwert = ['BSB5']['0']
Ergebnis = ['CSB']['0'] * 0.35416

Die Formel wird im Formelfeld jener Spalte hinterlegt, in der das Ergebnis aufscheinen soll.
Zur Maske für die Hinterlegung von Formeln gelangen Sie, indem Sie auf den blau geschriebenen Namen des Parameters, z.B. CSB - Chemischer Sauerstoffbedarf, klicken.

Der CSB wird in Milligramm pro Liter (mg/l) ausgedrückt und gibt die verbrauchte Sauerstoffmasse pro Liter Lösung an.

m['CSB']['0'] / 1000

Zur Berechnung des gelösten organischen Kohlenstoff DOC (dissolved organic carbon) wird das CSB - Ergebnis mit 12 multipliziert und das Produkt durch 32 dividiert.

m['CSB']['0'] * 12 / 32

Das Ergebnis für BSB5 (Biologischer Sauerstoffbedarf nach 5 Tagen) entsteht, indem der CSB - Rohwert mit 0.35416 multipliziert wird.

m['CSB']['0'] * 0.35416

Weitere Details finden Sie unter Deposit formulas with parameters.

Last change: 27.01.2025

Allgemeines

Einführungsphase

Mitarbeiter

Aufträge

Proben

Probenvorlage

Berichte

Berichtstabellen Editor

Kunden

Kundenzone (optional)

Anlagen

Rechnungen

Parameter

Rechnen mit Parametern

Schnittstellen

Webservice

Prüfpläne / Grenzwerte / Spezifikationen

Dokumentenlenkung

Prüfmittel

Material

Sonstiges

PDF-Vorlagen

Fragen und Antworten

Dateiverwaltung

Auswertungen

Prozesse