Rechnen mit Datums-/Zeitangaben

Wenn Sie als Parameter data types date und time einstellen, können Sie ein Datum aus dem Kalender auswählen bzw. Uhrzeiten eintragen. Mit diesen Angaben können Sie auch rechnen.

1. Von - Bis - Berechnungen

Sie können die Differenz zwischen zwei Daten in Tagen, Stunden, Minuten oder Sekunde ausdrücken.

Subtrahieren Sie die Daten voneinander und teilen das in Sekunden erhaltene Ergebnis durch 24 (h/Tag), 60 (min/h) und 60 (sek/min).

(this(1)-this(0))/24/60/60

Subtract the data from each other and divide the result obtained in seconds by 60 (min/h) and 60 (sec/min).

(this(1)-this(0))/60/60
Hinweise: Die Labordatenbank speichert jedes Datum intern als Unixzeit in Sekunden. Mit der Funktion this(0) greifen Sie direkt auf den Wert der Spalte 0 des Parameters zu, indem auch diese Formel steht. Siehe Deposit formulas with parameters (Parameter-interne Berechnungen)

The formula dauerformat(this(1)-this(0)) provides the result directly in days (and hours, if required and if transition to summer, winter time).
Please take the changeover from summer time to winter time into account when displaying the duration calculation.

dauerformat(this(1)-this(0))

2. Zu einem Datum eine gewünschte Anzahl an Tagen addieren

Das erhaltene Ergebnis formatieren Sie mit datum('d.m.y', this(x)) wieder zu einem Datumsfeld.

datum('d.m.y', this(0)+this(1)*24*60*60)

3. Uhrzeiten mit integrieren
Mit der Funktion dateplustime(Datum,Uhrzeit) können Sie ein Datum mit einer Uhrzeit verknüpfen und damit Berechnungen durchführen.

To link the start date with the start time, dateplustime(27.10.2019,10:30)is created. To calculate the difference between the start date/time and the end date/time, dateplustime is used to subtract the start date/time from the end date/time and output in hours.

(dateplustime(this(2), this(3)) - dateplustime(this(0), this(1)))/60/60

The duration format is also used to display the difference between the start date/time and end date/time in days.

dauerformat(dateplustime(this(2), this(3)) - dateplustime(this(0), this(1)))

4. Zeiten von Sekunden in Minuten und Sekunden umrechnen

Mit der folgenden Funktion wird eine Sekundenangabe in das Zeitformat (hh:mm:ss) umgerechnet:
z.B.: 70 Sekunden:
formatsekundenalszeit(70) ergibt 00:01:10

5. Zu einer eingetragen Uhrzeit eine Anzahl an Minuten dazuzählen

Mit der nachfolgenden Formel werden zu einer eingetragenen Uhrzeit 30 Minuten dazugezählt.
So wird aus 8:00 dann 8:30 oder aus 13:45 dann 14:15.

datum('d.m.Y G:i', dateplustime(Datum,Uhrzeit)+30*60)

Siehe Datentyp time: Parameter data types

6. Ein Datum in Unixtimestamp überführen

Mit der nachfolgenden Formel kann ein Datum des Format Y-m-d G:i:s in einen Unixtimestamp überführt werden. Dies ist zum Rechnen mit Daten notwendig.

unixtime(Datum)

Last change: 27.03.2025

Allgemeines

Einführungsphase

Mitarbeiter

Aufträge

Proben

Probenvorlage

Berichte

Berichtstabellen Editor

Kunden

Kundenzone (optional)

Anlagen

Rechnungen

Parameter

Rechnen mit Parametern

Schnittstellen

Webservice

Prüfpläne / Grenzwerte / Spezifikationen

Dokumentenlenkung

Prüfmittel

Material

Sonstiges

PDF-Vorlagen

Fragen und Antworten

Dateiverwaltung

Auswertungen

Prozesse