Klicken Sie in der Probenliste auf die Checkbox der relevanten Proben und auf bearbeiten am unteren Ende der Probenliste.
In der aufscheinenden Ansicht können Sie die ausgewählten Proben gesammelt bearbeiten und folgende Bereiche verändern:
1. Die Probendaten ändern bzw. bearbeiten Sie, indem Sie das betreffende Feld ändern und auf das Speichern-Symbol (Diskette) hinter dem jeweiligen Feld klicken.
2. Stammdaten zur Probe gesammelt in einer Tabelle bearbeiten
Nach dem Klick auf den Link gelangen Sie zu einer Tabellenansicht.
Dort können Sie die anzuzeigenden Stammdatenfelder auswählen (insgesamt können Sie 4 Stammdatenfelder gleichzeitig anzeigen lassen). Über den Button Spaltenauswahl anzeigen werden die ausgewählten Stammdaten für alle ausgewählten Proben in einer tabellarischen Übersicht dargestellt und können verändert werden. Denken Sie an das abschließende Speichern der Daten. (Hinweis: Sollten Sie vergessen haben zu speichern, können Sie über die Zurück-Funktion Ihres Browsers die Seite wieder aufrufen und die eingegebenen Daten speichern)
3. Parameter hinzufügen / entfernen
(Beachten Sie, dass Parameter mit eingetragenen Werten nicht mehr entfernt werden können.)
Zu dem hinzufügen oder entfernen von Parametern klicken Sie auf das Plus bzw. Minus vor dem Parameter und anschließend ist die Änderung automatisch gespeichert.
4. Proben löschen können Sie, indem Sie auf Alle Proben löschen klicken und eine optionale Begründung für das Löschen eingeben. Die Proben sind dann im Papierkorb und können ggf. wieder hergestellt werden.
Letzte Änderung: 29.07.2025
Allgemeines
Einführungsphase
Auswertungen
Mitarbeiter
Aufträge
Proben
Probenvorlage
Berichte
Kunden
Berichtstabellen Editor
Kundenzone (optional)
Anlagen
Angebote
Rechnungen
Parameter
Rechnen mit Parametern
Schnittstellen
Webservice
Transformationscode
Prüfpläne / Grenzwerte / Spezifikationen
Dokumentenlenkung
Prüfmittel
Material
Mitarbeiterschulungen
8D-Report
Sonstiges
PDF-Vorlagen
Fragen und Antworten
Lieferantenbewertung
Dateiverwaltung
Prozesse