Schulung anlegen/bearbeiten/löschen

Alle angelegten Schulungen sind im Schulungsplan: Schulungen dokumentieren, Kompetenzen nachweisen dargestellt.
Das Schulungsmanagement ist Teil des QM-Moduls der Labordatenbank bzw. Teil der QM-Datenbank.

Schulung anlegen und bearbeiten

  • Navigieren Sie in Ihrer Labordatenbank auf: NavigationszeileQM Schulungen
  • In der Schulungsübersicht können Sie über den Button eine neue Schulung hinzufügen.
  • Zum Bearbeiten einer bestehenden Schulung klicken Sie auf das -Icon neben der Schulungskategorie und gelangen direkt in die Bearbeitungsansicht.


Anschließend können Sie in der Bearbeitungsansicht folgende Daten erfassen:

  • Thema (Pflicht): Thema der Schulung.
  • Kategorie: Frei wählbare Kategorisierung der Schulung. Informationen zum Erstellen/Bearbeiten von Kategorien finden Sie unter Kategorien anlegen/bearbeiten/löschen.
  • Schlagwörter: Ein oder mehrere Keywords zur thematischen Untergliederung.
  • Datum (Pflicht): Datum der Schulung.
  • Veranstalter: Veranstalter der Schulung. Angabe ob interne Schulung. Bei internen Schulungen können in der LDB Teilnehmerzertifikate erstellt werden
  • Referent: Referent der Schulung.
  • Ort: Veranstaltungsort oder Online-Plattform.
  • Sprache: Sprache der Schulung.
  • Beschreibung: Kurzbeschreibung der Inhalte der Schulung. Hier steht Ihnen ein Markdown Feld zur Verfügung, in welchem Sie den Text formatieren können und andere Daten verlinken können.
  • Ziel der Schulung: Kurzbeschreibung der Ziele der Schulung. Auch hier steht ihnen ein Markdown Feld zur Verfügung.
  • Weitere Felder: Weitere Stammdatenfelder nach Absprache möglich. Übersicht unter konfigurierbare Stammdatenfelder in der Labordatenbank.

Auf der rechten Seite können Sie festlegen, welche Benutzer die Schulung sehen dürfen. Außerdem wählen Sie dort die teilnehmenden Mitarbeiter aus. Ihnen stehen alle Mitarbeiter mit LDB Account zur Verfügung.



In der Detailansicht der Schulung können Sie zugehörige Dokumente wie Schulungsunterlagen, Schulungsbestätigungen, Zeugnisse, Merkblätter, PowerPoint-Präsentationen oder Schulungsvideos hinterlegen. Ziehen Sie hierzu die zugehörigen Dateien via Drag & Drop einfach in das blau hinterlegte Feld.

Klicken Sie auf Schulung erfolgreich abgeschlossen, um zu bestätigen, dass alle Teilnehmer die Schulung erfolgreich absolviert haben.

Falls es eine interne Schulung ist, können Sie neben der Namen der Teilnehmer über ein Teilnahmezertifikat ausdrucken. Informationen zum Designen von Zertifikaten finden Sie unter Berichtsvorlagen




Schulungen löschen
Schulungen können jederzeit gelöscht werden. Navigieren Sie dazu in die Bearbeitungsansicht der Schulung und klicken Sie unten auf der Seite auf: löschen.
Die Schulung kann jederzeit wieder aus dem Papierkorb wiederhergestellt werden.

Letzte Änderung: 17.04.2025

Allgemeines

Einführungsphase

Mitarbeiter

Aufträge

Proben

Probenvorlage

Berichte

Kunden

Berichtstabellen Editor

Kundenzone (optional)

Anlagen

Angebote

Rechnungen

Parameter

Rechnen mit Parametern

Schnittstellen

Webservice

Transformationscode

Prüfpläne / Grenzwerte / Spezifikationen

Dokumentenlenkung

Prüfmittel

Material

Mitarbeiterschulungen

8D-Report

Sonstiges

PDF-Vorlagen

Fragen und Antworten

Lieferantenbewertung

Dateiverwaltung

Auswertungen

Prozesse