Kundenzone aktivieren

Mit der Kundenzone bieten Sie Ihren Kunden einen geschützten Bereich, in dem sie auf wichtige Informationen und Services zugreifen können. Die Aktivierung der Kundenzone erfolgt individuell für jeden Kontakt eines Kunden. Folgende Schritte zeigen Ihnen, wie Sie die Kundenzone einfach einrichten:

Kontakt für Kundenzone neu anlegen

Zur Aktivierung der Kundenzone legen Sie bitte beim relevanten Kunden einen Kontakt an, falls es diesen noch nicht gibt.

  1. Kontakt anlegen

  1. Kundenzone-Account aktivieren
  • Im Kontakt finden Sie im rechten, grau hinterlegten Abschnitt der Seite die Einstellungen für die Kundenzone.
  • Klicken Sie auf die Checkbox "Login Aktiv".
  1. Login-Daten einrichten
  • Der Login in die Kundenzone erfolgt mit E-Mail und Passwort.
  • Empfohlenes Vorgehen: Belassen Sie den vorgeschlagenen Haken in der Checkbox "E-Mail zur Passwortvergabe senden". Speichern Sie die Einstellungen und lassen Sie somit eine E-Mail zur Passwortvergabe versenden, damit der Kunde selbst ein sicheres Passwort erstellen kann
  • Alternative: Sie können per Hand ein Passwort für den Kunden vergeben und ihm dieses mitteilen.

Kundenzone bei bestehendem Kontakt nachträglich aktivieren

Falls der Kontakt bereits vorhanden ist, können Sie die Kundenzone auch nachträglich aktivieren:

  1. Kontakt bearbeiten
  1. Kundenzone-Account aktivieren
  • Aktivieren Sie den Account für die Kundenzone im rechten, grau hinterlegten Abschnitt der Seite wie oben ab Punkt 2 beschrieben.

Zugangsdaten übermitteln

Teilen Sie dem Kunden die Webadresse für den Zugang zur Kundenzone mit.
Die Webadresse für Ihre Kundenzone ist https://labordatenbank.com/demo/customers/login

Die Kundenzone ist nun eingerichtet und der Kunde kann auf die freigegebenen Inhalte zugreifen.

Gleiche E-Mail-Adresse für mehrere Kunden verwenden

Jede E-Mail Adresse kann nur einmal als Login vergeben werden.
Soll dieselbe E-Mail Adresse zu verschiedenen Kundenzonen (mehrerer Kunden) Zugriff haben, kann eine Erweiterung in die E-Mail Adresse integriert werden (mit einem '+').

Bsp. wie die E-Mail Adresse max.musterfrau@test.de für mehrere Kundenzonen verwendet werden kann:
Der Kontakt von Kunde A erhält die E-Mail Adresse max.musterfrau+kundeA@test.de
Der Kontakt von Kunde B erhält die E-Mail Adresse max.musterfrau+kundeB@test.de

Dieser Erweiterung beeinflusst den Empfang der Mails nicht. Die E-Mails werden weiterhin an dasselbe Postfach zugestellt, das System kann die Kontakte jedoch anhand der Erweiterung unterscheiden.
Beim Zurücksetzen des Passworts wird alles zwischen dem + und dem @ ignoriert, sodass die Reset-E-Mail immer an die richtige Adresse gesendet wird (in diesem Beispiel max.musterfrau@test.de).

Letzte Änderung: 01.10.2025

Allgemeines

Berichte

Berichtstabellen Editor

Schnittstellen

Einführungsphase

Auswertungen

Mitarbeiter

Aufträge

Proben

Probenvorlage

Kunden

Kundenzone (optional)

Anlagen

Angebote

Rechnungen

Parameter

Rechnen mit Parametern

Webservice

Transformationscode

Prüfpläne / Grenzwerte / Spezifikationen

Dokumentenlenkung

Fragen und Antworten

Prüfmittel

Material

Mitarbeiterschulungen

8D-Report

Sonstiges

PDF-Vorlagen

Lieferantenbewertung

Dateiverwaltung

Prozesse