Um eine neue Kontrollkarte zu einem Prüfmittel hinzuzufügen, klicken Sie in der Prüfmittelansicht auf * Kontrollkarten* und dann auf "Kontrollkarte anlegen". Für jedes Prüfmittel können beliebig viele Kontrollkarten angelegt werden.
Beim Anlegen oder Bearbeiten der Kontrollkarte legen Sie die Obergrenzen und Eingriffsgrenzen fest. Alternativ können Sie die Shewhart-Regelkarte aktivieren, wodurch die Grenzen automatisch aus dem Mittelwert und der Standardabweichung der bestehenden Kontrollwerte berechnet werden.
Sie können das Prüfmittel (optional) automatisch auf Status gesperrt setzen, indem Sie die folgenden Kontrollkästen dafür verwenden.
Wird dadurch ein freigebendes Prüfmittel gesperrt, so werden die Verantwortlichen per E-Mail informiert, sofern sie den ausschlaggebenden Kontrollwert nicht selbst eingetragen haben.
Kontrollmessungen können manuell eingetragen oder automatisch vom Prüfmittel importiert werden.
Siehe Anleitung: Kontrollwerte von Prüfmittel importieren
In der fertigen Kontrollkarte können Sie die festgelegten Grenzen, die eingetragenen Werte und den Mittelwert der eingetragenen Messungen ablesen.
Letzte Änderung: 20.08.2025
Allgemeines
Einführungsphase
Auswertungen
Mitarbeiter
Aufträge
Proben
Probenvorlage
Berichte
Kunden
Berichtstabellen Editor
Kundenzone (optional)
Anlagen
Angebote
Rechnungen
Parameter
Rechnen mit Parametern
Schnittstellen
Webservice
Transformationscode
Prüfpläne / Grenzwerte / Spezifikationen
Dokumentenlenkung
Fragen und Antworten
Prüfmittel
Material
Mitarbeiterschulungen
8D-Report
Sonstiges
PDF-Vorlagen
Lieferantenbewertung
Dateiverwaltung
Prozesse