Das gezeigte Bild stellt die Verwaltungsansicht für Bewertungskriterien in der Lieferantenbewertung dar.
Die Tabelle gliedert sich in drei Hauptspalten:
Kriterium-Spalte: Hier werden die verschiedenen Bewertungskategorien aufgelistet. Im Beispiel sehen Sie drei Hauptkriterien:
Erklärung-Spalte: Diese Spalte bietet eine detaillierte Beschreibung für jedes Kriterium. Sie definiert klar, was unter dem jeweiligen Bewertungsaspekt zu verstehen ist. Dies gewährleistet einheitliche Bewertungsstandards und hilft allen Mitarbeitern, die Kriterien konsistent anzuwenden.
Bewertung-Spalte: Hier wird das farbkodierte Bewertungssystem dargestellt. Jedes Kriterium kann mit Buchstaben von A bis E bewertet werden, wobei jeder Buchstabe einer spezifischen Leistungsstufe und Farbe entspricht:
Termintreue-Bewertungen:
Qualitätsbewertungen:
Mengentreue-Bewertungen:
Diese Bewertungskriterien bilden die Grundlage für ein systematisches Lieferantenmanagement. Durch die einheitlichen Bewertungsmaßstäbe können Sie:
Das farbkodierte System mit der Ampel-Logik (Grün = gut, Gelb = akzeptabel, Orange/Rot = problematisch) ermöglicht eine schnelle visuelle Einschätzung der Lieferantenleistung und unterstützt effiziente Entscheidungsprozesse im täglichen Arbeitsablauf.
Letzte Änderung: 26.08.2025
Allgemeines
Einführungsphase
Auswertungen
Mitarbeiter
Aufträge
Proben
Probenvorlage
Berichte
Kunden
Berichtstabellen Editor
Kundenzone (optional)
Anlagen
Angebote
Rechnungen
Parameter
Rechnen mit Parametern
Schnittstellen
Webservice
Transformationscode
Prüfpläne / Grenzwerte / Spezifikationen
Dokumentenlenkung
Fragen und Antworten
Prüfmittel
Material
Mitarbeiterschulungen
8D-Report
Sonstiges
PDF-Vorlagen
Lieferantenbewertung
Dateiverwaltung
Prozesse