Mit den Parametern werden die Analyseergebnisse und die dazu gehörenden Stammdaten erfasst.
Typische Parameterstammdaten sind: Name, Einheit, Norm, Bestimmungsgrenzen, Anzahl signifikanter Stellen und Kommastellen, Angaben zu Fremdvergaben etc.
Gerne importieren wir sie von einer Excel Tabelle in die Labordatenbank.
Hierzu benötigen wir eine Excel Tabelle in folgendem Format:
Parametergruppe | Name | Abkürzung | Einheit | Norm |
---|---|---|---|---|
Physikalische Parameter | pH-Wert | pH | EN ISO 10523 | |
Physikalische Parameter | Temperatur | T | °C | DIN 38404-4 |
Chemische Untersuchung | Calcium | Ca | mg/l | EN ISO 14911 |
Chemische Untersuchung | Magnesium | Mg | mg/l | EN ISO 14911 |
Mikrobiologische Untersuchung | Koloniebildende Einheiten | KBE | in 1 ml | EN ISO 6222 |
(Sie können diese Tabelle als Vorlage kopieren, Ergänzungen vornehmen und in Excel einfügen.)
Senden Sie die Tabelle an Ihren Labordatenbank Betreuer und wir kümmern uns um den Import.
Nach dem Import der Parameter werden die Formeln bei den Parametern hinterlegt. Hierbei unterstützen wir Sie gerne.
Die Parameter sind die Basis für alle weiteren Arbeiten mit der Labordatenbank, daher sollte auf diesen Punkt besonders viel Wert gelegt werden.
In dieser Tabelle sind Name, Abkürzung und Parametergruppe Pflichtfelder.
Letzte Änderung: 26.08.2025
Allgemeines
Einführungsphase
Auswertungen
Mitarbeiter
Aufträge
Proben
Probenvorlage
Berichte
Kunden
Berichtstabellen Editor
Kundenzone (optional)
Anlagen
Angebote
Rechnungen
Parameter
Rechnen mit Parametern
Schnittstellen
Webservice
Transformationscode
Prüfpläne / Grenzwerte / Spezifikationen
Dokumentenlenkung
Fragen und Antworten
Prüfmittel
Material
Mitarbeiterschulungen
8D-Report
Sonstiges
PDF-Vorlagen
Lieferantenbewertung
Dateiverwaltung
Prozesse