Die Webservice Response Handler werden ausgeführt wenn Daten an ein externes Webservice geschickt werden.Siehe: Daten an ein externes Webservice senden
Damit kann die Antwort und die dazugehörigen Daten verarbeitet werden und an diverse andere Stellen weitergeleitet werden. Die Daten im ersten Parameter sind ein Objekt, das folgende Keys beinhaltet:
status_code
: Der HTTP Status Code von der aufgerufenen Schnittstelleresponse
: Die Antwort der Schnittstelledata
: Die Daten der Auswertung die an die Schnittstelle geschickt wurden.{
"status_code": 200,
"response": "transfer successful",
"data": [
{
"Probe": "P01",
"Bezeichnung": "Glutprobe 1"
},
{
"Probe": "P02",
"Bezeichnung": "Glutprobe 2"
}
]
}
Beispiel für einen JavaScript Handler:
function transform (data) {
axios.post('https://USER:PASSWORT@labordatenbank.com/X/imports/import/X/0/https',
data.data.map(d => {
...d,
status_code: d.status_code
})
)
}
In dem Fall ist der Rückgabewert irrelevant, nachdem dieser Code momentan nur dafür gedacht ist, Daten an eine andere Schnittstelle weiterzuleiten.
Weiter mit: Import Transformationscode
Letzte Änderung: 22.08.2025
Allgemeines
Einführungsphase
Auswertungen
Mitarbeiter
Aufträge
Proben
Probenvorlage
Berichte
Kunden
Berichtstabellen Editor
Kundenzone (optional)
Anlagen
Angebote
Rechnungen
Parameter
Rechnen mit Parametern
Schnittstellen
Webservice
Transformationscode
Prüfpläne / Grenzwerte / Spezifikationen
Dokumentenlenkung
Fragen und Antworten
Prüfmittel
Material
Mitarbeiterschulungen
8D-Report
Sonstiges
PDF-Vorlagen
Lieferantenbewertung
Dateiverwaltung
Prozesse