Parametertabelle mit Sollwerten anlegen

Damit Ihre Kunden direkt sehen können, welche Sollwerte (bzw. Richtwerte / Spezifikationen / Grenzwerte) für die analysierten Parameter gelten, können Sie Sollwerte von jedem Parameter automatisch in Parametertabellen übernehmen. Sollwertverletzungen können dabei farblich (rot/orange) oder durch Fettdruck hervorgehoben werden, was Abweichungen auf einen Blick erkennbar macht. Dies spart Zeit und sorgt für eine übersichtliche, professionelle Darstellung der Analyseergebnisse.

Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie die hier abgebildete Tabelle anlegen können:

  1. Legen Sie die Tabelle im Berichtstabellen Editor an.
    Wählen Sie Parametertabelle als Tabellenart.
    (Siehe auch Anleitung: Berichtstabelle anlegen/ bearbeiten/ löschen)

  2. Geben Sie den Text für den Kopf ein.
    Heben Sie den Kopf hervor, indem Sie den Text mit je einem Stern für kursiv und je zwei weiteren Sternen für fett umschließen.

  1. Legen Sie den Inhalt der Tabelle an.
    Alle Spalten geben mit den Parametern assoziierte Einträge wieder.
    (Siehe Anleitung: Berichtstabellenspalte anlegen / bearbeiten)

3.1. Wählen Sie die Daten Sollwert, um den hinterlegten Sollwert (Grenzwert 1 in diesem Beispiel) des jeweiligen Parameters wiederzugeben.

3.2. Wenn Sie Sollwertverletzungen bei Ergebnissen hervorheben möchten, aktivieren Sie für die Ergebnis-Spalte entweder das Kontrollkästchen In der Farbe der Regel rot oder orange markieren oder dick.

  1. Geben Sie den Text der Fußzeile ein.

Letzte Änderung: 17.11.2025

Allgemeines

Berichte

Berichtstabellen Editor

Schnittstellen

Kompetenzen

AI Funktionen

Mitarbeiter

Einführungsphase

Auswertungen

Aufträge

Proben

Vorlagen

Kunden

Kundenzone (optional)

Anlagen

Angebote

Rechnungen

Parameter

Rechnen mit Parametern

Webservices

Transformationscode

Prüfpläne / Grenzwerte / Spezifikationen

Dokumentenlenkung

Material

Fragen und Antworten

Prüfmittel

Mitarbeiterschulungen

8D-Report

Sonstiges

PDF-Vorlagen

Lieferantenbewertung

Dateiverwaltung

Prozesse