Um eine Probenvorlage für mehrere Proben anzulegen, beginnen Sie zunächst mit einer gewöhnlichen Probenvorlage (Probenvorlage anlegen).
Zum Aktivieren der Probenvorlage für mehrere Proben, aktivieren Sie die Checkbox mehrere Proben anlegen.
Um nun festzulegen, welche Stammdatenfelder für alle Proben identisch sind, wird die Checkbox bei den jeweiligen Stammdatenfeldern deaktiviert.
Im Umkehrschluss sind alle aktivierten Probenstammdaten für jede Probe individuell ausfüllbar.
Das Ergebnis sieht dann wie folgt aus.
Die in der Probenvorlage festgelegten Parameter können beim Anlegen verändert werden. Dazu muss die Schaltfläche Parameter ändern angewählt werden.
Es gibt die Möglichkeit, für alle Proben Untersuchungspakete zu hinterlegen und einzelne Parameter zu ergänzen. Ebenso gibt es auch die Möglichkeit, einzelne Parameter Probenindividuell zu ergänzen über ein flexibles Suchfenster.
Letzte Änderung: 26.08.2025
Allgemeines
Einführungsphase
Auswertungen
Mitarbeiter
Aufträge
Proben
Probenvorlage
Berichte
Kunden
Berichtstabellen Editor
Kundenzone (optional)
Anlagen
Angebote
Rechnungen
Parameter
Rechnen mit Parametern
Schnittstellen
Webservice
Transformationscode
Prüfpläne / Grenzwerte / Spezifikationen
Dokumentenlenkung
Fragen und Antworten
Prüfmittel
Material
Mitarbeiterschulungen
8D-Report
Sonstiges
PDF-Vorlagen
Lieferantenbewertung
Dateiverwaltung
Prozesse