Das gezeigte Bild stellt das Bearbeitungsformular für ein einzelnes Bewertungskriterium dar. Diese Ansicht erscheint, wenn Sie ein bestehendes Kriterium bearbeiten oder ein neues Bewertungskriterium für die Lieferantenbewertung anlegen möchten.
Das Formular gliedert sich in vier Hauptbereiche:
Kunden-Typ: Ein Dropdown-Menü zur Auswahl der Kategorie, das Ihnen ermöglicht, das Bewertungskriterium einem bestimmten Kundentyp zuzuordnen. Dies ist wichtig, da verschiedene Lieferantentypen unterschiedliche Bewertungsmaßstäbe benötigen können.
Kriterium: Ein Textfeld zur Eingabe des Kriteriumsnamens. Im gezeigten Beispiel ist "Termintreue" eingetragen, was die Einhaltung von Lieferterminen bewertet.
Erklärung: Ein größeres Textfeld für eine ausführliche Beschreibung des Kriteriums. Hier wird definiert, was genau unter diesem Bewertungsaspekt verstanden wird. Im Beispiel steht: "Unter Termintreue wird die Einhaltung der Anlieferungsfrist verstanden."
Bewertung: Der untere Bereich zeigt die konfigurierbaren Bewertungsstufen mit den zugehörigen Erklärungen:
Im gezeigten Beispiel sind die Bewertungsstufen für das Kriterium "Termintreue" konfiguriert:
Unten im Formular wird angezeigt, dass Sie zwischen zwei Bewertungssystemen wählen können:
Die Auswahl des Bewertungssystems bestimmt, wie viele Bewertungsoptionen den Mitarbeitern bei der tatsächlichen Lieferantenbewertung zur Verfügung stehen.
Am unteren Ende des Formulars befinden sich die Aktionsbuttons:
Dieses Formular ermöglicht es Ihnen, für verschiedene Kundentypen spezifische Bewertungskriterien zu erstellen. So können Sie beispielsweise für technische Lieferanten andere Qualitätskriterien definieren als für Büromateriallieferanten. Die klare Definition von Bewertungsstufen gewährleistet einheitliche und nachvollziehbare Lieferantenbewertungen im gesamten Unternehmen.
Letzte Änderung: 26.08.2025
Allgemeines
Einführungsphase
Auswertungen
Mitarbeiter
Aufträge
Proben
Probenvorlage
Berichte
Kunden
Berichtstabellen Editor
Kundenzone (optional)
Anlagen
Angebote
Rechnungen
Parameter
Rechnen mit Parametern
Schnittstellen
Webservice
Transformationscode
Prüfpläne / Grenzwerte / Spezifikationen
Dokumentenlenkung
Fragen und Antworten
Prüfmittel
Material
Mitarbeiterschulungen
8D-Report
Sonstiges
PDF-Vorlagen
Lieferantenbewertung
Dateiverwaltung
Prozesse