Der Login in Ihre Labordatenbank erfolgt im Browser Ihrer Wahl über die URL https://labordatenbank.com/musterlabor
, wobei "musterlabor" eine Kurzbezeichnung des Namens Ihres Labors ist.
Login-Prozess
Der Login-Prozess in die Labordatenbank ist einfach und unkompliziert. Sie benötigen Ihre E-Mail-Adresse oder Ihr Kürzel, welches Sie bei der Registrierung angegeben haben. Geben Sie dieses in das dafür vorgesehene Feld ein, gefolgt von Ihrem Passwort.
URL: https://labordatenbank.com/musterlabor
Login: martina.mustermann@musterlabor.com
Passwort: ***********
Tipp 1: Stellen Sie sicher, dass Sie das "s" in https nicht vergessen haben und dass die Domain auf .com endet.
Tipp 2: Statt Ihrer E-Mail-Adresse können Sie auch Ihr zwei- bis vierstelliges Kürzel für den Login verwenden. Im Falle von martina.mustermann@musterlabor.com
wäre dies zum Beispiel MM
oder MaMu
.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns von größter Bedeutung. Deshalb bieten wir erweiterte Sicherheitsmaßnahmen wie die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA), Passkey und das einmalige Anmelden (Single Sign-On, SSO) an.
MFA ist eine Methode, die neben Ihrem Passwort einen weiteren Code benötigt, der Ihnen über eine vertrauenswürdige Quelle wie Ihr Mobiltelefon zugesendet, oder einen Security Key zur Verfügung gestellt wird. Dieses zusätzliche Sicherheitsniveau hilft, Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff zu schützen. Mehr dazu und wie Sie es aktivieren finden Sie unter Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) mit TOTP aktivieren, Security Key für MFA aktivieren
Passkeys sind eine einfache und sichere Methode zur Authentifizierung, die es Benutzern ermöglicht, ohne Benutzernamen oder Passwort auf ihre Geräte zuzugreifen. Sie können durch Eingabe einer PIN oder durch biometrische Methoden wie Fingerabdruck oder Face ID aktiviert werden, wobei die Überprüfung der biometrischen Daten lokal erfolgt, ohne dass sie an externe Server gesendet werden. Mehr dazu und wie man es aktiviert finden Sie unter LABORDATENBANK Anmeldung mit Passkey
SSO ermöglicht es Ihnen, sich mit einem einzigen Satz von Anmeldeinformationen bei mehreren Anwendungen anzumelden. Dies kann besonders nützlich sein, wenn Sie bereits SSO in Ihrem Labor oder Ihrer Organisation verwenden. Mehr dazu und wie man es aktiviert finden Sie unter LABORDATENBANK Anmeldung mit Single Sign-On (SSO)
Wichtig:
Für Administratoren ist die Verwendung von MFA oder SSO für den Zugang zur Labordatenbank verpflichtend, während allen Nutzern dringend empfohlen wird, diese Sicherheitsmaßnahmen zu nutzen. Die Implementierung dieser Sicherheitsmethoden dient dazu, die Sicherheit sensibler Labordaten zu erhöhen und ihre Integrität zu gewährleisten.
In unserer heutigen digitalen Welt, in der Hackerangriffe an der Tagesordnung stehen, ist es von größter Bedeutung, dass Sie stets sichere und individuelle Passwörter verwenden und diese regelmäßig aktualisieren.
Hilfe bei Login-Problemen: In der Labordatenbank-Einführungsphase wird bei Ihnen im Haus ein Administrator und Stellvertreter definiert, der Ihre Logins verwalten und ggf. zurücksetzen kann. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aus Sicherheitsgründen keine Logins per Telefon oder E-Mail für Sie zurücksetzen können.
Letzte Änderung: 20.08.2025
Allgemeines
Einführungsphase
Auswertungen
Mitarbeiter
Aufträge
Proben
Probenvorlage
Berichte
Kunden
Berichtstabellen Editor
Kundenzone (optional)
Anlagen
Angebote
Rechnungen
Parameter
Rechnen mit Parametern
Schnittstellen
Webservice
Transformationscode
Prüfpläne / Grenzwerte / Spezifikationen
Dokumentenlenkung
Fragen und Antworten
Prüfmittel
Material
Mitarbeiterschulungen
8D-Report
Sonstiges
PDF-Vorlagen
Lieferantenbewertung
Dateiverwaltung
Prozesse