Damit Sie das LIMS der Labordatenbank optimal einsetzen können, müssen folgende IT-Anforderungen erfüllt sein:

Allgemeine Informationen

Die Labordatenbank ist ein webbasiertes LIMS-System, das als Software-as-a-Service (SaaS) in der AWS Cloud in Frankfurt betrieben wird. Der Zugriff erfolgt ausschließlich über Webbrowser. Durch das responsive design steht der vollständige Funktionsumfang auf jedem Computer (Windows, macOS, Linux), Tablet oder Smartphone zur Verfügung steht.

Systemvoraussetzungen

  • Browser: Neueste Versionen von Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edge oder Safari.
  • Betriebssystem: Windows 10/11, macOS, Linux, Android oder iOS.

Netzwerkanforderungen

  • Internetverbindung: Breitbandanschluss mit mindestens 10 Mbit/s (symmetrisch empfohlen).

Zusammenarbeit mit Ihrer IT

Wir bitten um Zusammenarbeit mit Ihrer IT-Abteilung bei folgenden Punkten:

1. Single Sign-On (SSO) und Authentifizierung:

  • Bereitstellung von SSO mit einem OAuth 2.0-kompatiblen Verfahren.
  • Alternativ ist eine Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) mittels Passkey oder zeitbasierter Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) über Passwortmanager oder Key möglich.

2. E-Mail-Versand:

  • Bereitstellung eines dedizierten E-Mail-Accounts (z. B. zentrallabor@labor.de) inklusive SMTP-Zugangsdaten.
  • Hinweis: Bei Microsoft erfolgt ab Oktober die Authentifizierung mittels OAuth.

3. Zusätzliches lokales Backup:

  • Falls gewünscht, bitten wir um die Bereitstellung eines SFTP-Laufwerks zur lokalen Datensicherung.

Letzte Änderung: 20.04.2025

Allgemeines

Einführungsphase

Mitarbeiter

Aufträge

Proben

Probenvorlage

Berichte

Kunden

Berichtstabellen Editor

Kundenzone (optional)

Anlagen

Angebote

Rechnungen

Parameter

Rechnen mit Parametern

Schnittstellen

Webservice

Transformationscode

Prüfpläne / Grenzwerte / Spezifikationen

Dokumentenlenkung

Prüfmittel

Material

Mitarbeiterschulungen

8D-Report

Sonstiges

PDF-Vorlagen

Fragen und Antworten

Lieferantenbewertung

Dateiverwaltung

Auswertungen

Prozesse