Dokumente von Scanner in die Labordatenbank senden inkl. QR Code

Verbinden Sie Ihren Scanner mit der Labordatenbank und senden Sie Dokumente direkt zu einem Auftrag oder einer Probe in der Labordatenbank.

Damit die eingescannten Dokumente automatisch einem Auftrag (oder einer Probe) zugeordnet werden können, muss das Dokument einen QR-Code mit der Auftragsnummer (oder Probennummer) enthalten (z.B. rechts oben, siehe Abb.). Es werden folgenden Dateiformate verarbeitet: pdf, jpg, jpeg, gif, png

Diese Funktion ist ideal, wenn Sie z.B. regelmäßig Proben mit Probeneingangsschreiben erhalten und diese zusammen in der Labordatenbank erfasst werden.

Nachdem Sie die Proben in der Labordatenbank angelegt haben, drucken Sie mit der Labordatenbank zwei Etiketten. Ein Etikett kommt auf die Probe und das zweite Etikett kommt rechts oben auf das Probeneingangsschreiben (siehe Abb.).

Nachdem der Probeneingang abgeschlossen ist, legen Sie alle Probeneingangsschreiben (mit QR-Code) in Ihren Scanner und schicken die eingescannten Dokumente an die oben angeführte E-Mail-Adresse der Labordatenbank (viele Scanner bieten die Möglichkeit, dass die Dokumente nach dem Einscannen automatisch an eine definierte E-Mail-Adresse geschickt werden).

Alle empfangenen Dokumente werden in der Labordatenbank unter Einstellungen -> Hinterlegte Dateien -> Eingescannte Dokumente angezeigt.

Einstellungen für den Scanner:

  • Für die Verarbeitung werden folgende Dateiformate unterstützt: tif, pdf, jpg, jpeg, png. Die höchste Erkennungsrate erhalten Sie beim Format jpg.
  • Die optimale Dateigröße liegt zwischen 1 und 3MB (die maximale Dateigröße pro Email beträgt 10MB).
  • Für mehrseitige Dokumente wird nur die erste Seite nach einem QR-Code durchsucht.
  • Der QR Code darf sich nicht in der Mitte des Blattes befinden.
  • QR-Codes mit einer Größe ab 2 x 2 cm, liefern erfahrungsgemäß die besten Ergebnisse.
  • Im Scanner muss Hochformat ausgewählt sein, Querformate werden nicht erkannt. Querformat Dokumente können mit der Einstellung Hochformat gescannt werden.
  • Speichern Sie die oben angeführte E-Mail-Adresse in Ihrem Scanner, sodass eingescannte Dokumente automatisch an diese E-Mail-Adresse geschickt werden.

Letzte Änderung: 20.08.2025

Allgemeines

Einführungsphase

Auswertungen

Mitarbeiter

Aufträge

Proben

Probenvorlage

Berichte

Kunden

Berichtstabellen Editor

Kundenzone (optional)

Anlagen

Angebote

Rechnungen

Parameter

Rechnen mit Parametern

Schnittstellen

Webservice

Transformationscode

Prüfpläne / Grenzwerte / Spezifikationen

Dokumentenlenkung

Fragen und Antworten

Prüfmittel

Material

Mitarbeiterschulungen

8D-Report

Sonstiges

PDF-Vorlagen

Lieferantenbewertung

Dateiverwaltung

Prozesse