Query Explorer

Stellen Sie Fragen in Alltagssprache – Fragen Sie Ihre Labordatenbank direkt: „Welche Proben sind überfällig?" oder „Umsatz nach Kunde diese Woche?" Die im Query Explorer integrierte AI generiert automatisch den entsprechenden Query (SQL-Abfrage/SQL Query) und liefert sofort verwertbare Ergebnisse. Ohne SQL-Kenntnisse, ohne IT-Abteilung, ohne Wartezeit. Häufig benötigte Abfragen können als Auswertung gespeichert und in Dashboards integriert werden.

Den Query Explorer finden Sie unter: Navigationsleiste → beliebiges Dropdown im linken Bereich → Query Explorer

Der AI Explorer ermöglicht es Benutzern:

  • Fragen in natürlicher Sprache zu stellen.
  • Die KI generiert automatisch die passende SQL-Abfrage (SQL query).
  • Das Ergebnis wird übersichtlich dargestellt und kann bei Bedarf erweitert werden.
  • Nützliche Abfragen können anschließend als Auswertung gespeichert und bei Bedarf ins Dashboard integriert werden.

Funktionen im AI Explorer

Frage eingeben

  • Am unteren Ende der Seite finden Sie im linken Bereich das Texteingabefeld Geben Sie hier Ihre Frage ein...
  • Geben Sie in diesem Feld Ihre Frage ein.
  • Klicken Sie rechts vom Eingabefeld auf den blau hinterlegte Senden - Knopf (Papierflieger-Symbol) um Ihre Frage an die AI zu übermitteln.
  • Alternativ können Sie auf die blau hinterlegte Beispielfrage im mittleren Bereich klicken.

Ergebnis

Das Ergebnis ist in zwei Bereiche gegliedert:

  1. AI-Assistenz-Bereich (linker Bereich der Seite)
  2. Query Bereich: Ergebnistabelle und SQL Editor (rechter Bereich der Seite)

Sobald die SQL-Abfrage zu Ihrer Frage erstellt wurde, scheint im rechten Bereich der Seite die Ergebnis-Tabelle auf.

  • Klicken Sie oberhalb der Tabelle auf SQL Query anzeigen um den SQL-Editor aufzuklappen und darin den von der AI zur Ermittlung Ihres Ergebnisses erstellten Query zu sehen.
  • Bei Bedarf können Sie den Query im Editor anpassen oder im AI Assistenz-Bereich weitere Fragen eingeben um den Query anzupassen.
  • Um den Query auszuführen, klicken Sie im Assistenz Bereich auf Ergebnis anzeigen oder im SQL-Editor auf Query ausführen (im rechten unteren Bereich des SQL-Editors).

Nützliche Abfragen können Sie einfach und dauerhaft speichern.
Sie haben dafür zwei Buttons zur Verfügung:

  • Als Dashboardelement hinzufügen
    Fügt diese Abfrage als Widget zum gewählten Dashboard hinzu.
  • Als Auswertung speichern
    Speichert die Abfrage für die spätere Verwendung als Auswertung.

Sie finden diese Knöpfe oberhalb vom Query Ergebnis.

Für jede weitere Frage innerhalb einer Session wird der Query angepasst und der AI-Assistenz-Bereich nach unten hin erweitert.
Vorhergehende Ergebnisse können Sie mit Ergebnis anzeigen jeweils wieder aufrufen.

AI-Assistenz-Bereich

Zeigt folgende Elemente:
Benutzer-Frage

  • Ihre Frage ist mit blauem Hintergrund hinterlegt.
  • Bsp.: Wieviele Proben wurden dieses Jahr angelegt?

textliche Erklärung wie das Ergebnis erstellt wurde

  • Unterhalb der Frage finden Sie den von der AI zu Ihrer Frage erstellten SQL Query textlich erklärt.
  • Hervorgehoben dargestellt sind die im Query verwendeten Tabellen und Spalten der Datenbank, die für das Ergebnis verwendet wurden.
  • Bsp.: Das Feld u_created aus der Tabelle samples wurde verwendet, um den Erstellungszeitpunkt der Proben für die Beantwortung der Frage zu erhalten.

Buttonleiste
Metadaten-Tabelle (Auge-Symbol) - Die Metadaten-Tabelle zeigt Ihnen Informationen wie die Anzahl der verwendeten Tokens, das verwendete AI-Modell und die Verarbeitungsdauer.
Beschreibung kopieren (Dokument-Symbol) - Zum Kopieren der Beschreibung.
Antwort bewerten (Daumen-Symbol) - Mit den Daumen-Symbolen können Sie die erhaltenen Antworten als positiv bzw. negativ bewerten.
Antwort löschen (Mistkübel-Symbol) - Zum Löschen der Antwort.

Query Bereich

Zeigt den SQL Query auf dem das Ergebnis basiert und die damit erstellte Ergebnistabelle.

Buttonleiste
Die Buttonleiste unterhalb des Textfeldes vom SQL Editor bietet verschiedene Interaktions- und Informationsmöglichkeiten.
Klicken Sie auf das jeweilige Symbol, um die entsprechende Funktion auszuführen:
Vorlagen (Clipboard-Symbol) - Für den Zugriff auf gespeicherte SQL-Vorlagen.
Query ausführen (Kreis mit Wiedergabe-Symbol) - Zeigt das Ergebnis der aktuell hinterlegten SQL Abfrage. Wenn Sie Änderungen am Query durchgeführt haben, können sie das Ergebnis Ihrer Änderungen kontrollieren.

Verwandte Themen: AI Explorer, AI Erweiterung der Importschnittstellen, AI Funktionen aktivieren/deaktivieren

Letzte Änderung: 29.10.2025

Allgemeines

Kompetenzen

AI Funktionen

Mitarbeiter

Berichte

Berichtstabellen Editor

Schnittstellen

Einführungsphase

Auswertungen

Aufträge

Proben

Vorlagen

Kunden

Kundenzone (optional)

Anlagen

Angebote

Rechnungen

Parameter

Rechnen mit Parametern

Webservices

Transformationscode

Prüfpläne / Grenzwerte / Spezifikationen

Dokumentenlenkung

Material

Fragen und Antworten

Prüfmittel

Mitarbeiterschulungen

8D-Report

Sonstiges

PDF-Vorlagen

Lieferantenbewertung

Dateiverwaltung

Prozesse