Mit den den entsprechenden Zugriffsrechten legen Sie ein neues Dashboard Widget an in dem Sie auf einem Dashboard rechts oben auf "Widget anlegen" klicken.
Mit einem Widget können Sie Daten einer Auswertung anzeigen lassen oder eigene Inhalte per HTML gestalten.
1. Widget-Typ wählen
Sie können entweder eine Auswertung einbinden (z. B. Kennzahl, Tabelle, Liste, Diagramm) oder ein HTML Widget erstellen (z. B. zur Darstellung von Text, Bildern oder Formatierungen).
2. Felder ausfüllen
Überschrift: Wählen Sie einen Titel für dein Widget (wird im Dashboard angezeigt).
Einstellungen für Auswertungen
VAR0 für Auswertung (optional)
HTML Widget (optional statt einer Auswertung)
3. Größe festlegen
Breite / Höhe des Widgets auf dem Dashboard einstellen (z. B. 1x, 2x usw.).
Für Kennzahlen eignet sich z.B. die Größe: Breite = 1x, Höhe = 1x.
4. Speichern
Klicke auf „Speichern“, um das Widget dem Dashboard hinzuzufügen oder „abbrechen“ um ohne zu Speichern zum Dashboard zurück zu gelangen.
Letzte Änderung: 06.08.2025
Allgemeines
Einführungsphase
Auswertungen
Mitarbeiter
Aufträge
Proben
Probenvorlage
Berichte
Kunden
Berichtstabellen Editor
Kundenzone (optional)
Anlagen
Angebote
Rechnungen
Parameter
Rechnen mit Parametern
Schnittstellen
Webservice
Transformationscode
Prüfpläne / Grenzwerte / Spezifikationen
Dokumentenlenkung
Prüfmittel
Material
Mitarbeiterschulungen
8D-Report
Sonstiges
PDF-Vorlagen
Fragen und Antworten
Lieferantenbewertung
Dateiverwaltung
Prozesse