Beim Zusammenführen von zwei Kunden wird unterschieden zwischen dem "Gewinner" und dem "Verlierer" der Zusammenführung.
Alle Aufträge, Anlagen, Proben, Rechnungen, Kontakte, Tasks und Audit Trails werden von dem "Verlierer" auf den "Gewinner" übertragen. Falls ein Feld wie z.B. die E-Mail Adresse bei dem "Gewinner" nicht eingetragen ist, so wird dieses Feld vom "Verlierer" übernommen.
Nach der Zusammenführung wird der "Verlierer" gelöscht.
Wichtig: Der Verlierer darf keine Tasks offen haben, sonst funktioniert die Zusammenführung nicht.
Um zwei Kunden zusammenzuführen, gehen Sie beim "Verlierer" auf Kunden bearbeiten und klicken Sie dort auf Kunden zusammenführen.
Anschließend suchen Sie auf der nächsten Seite den "Gewinner" der Zusammenführung und klicken dann auf Kunden zusammenführen.
Dieser Vorgang kann nicht rückgängig gemacht werden.
Voraussetzung für das Zusammenführen doppelt angelegter Kunden, sind die entsprechenden Zugriffsrechte. Siehe auch Anleitung: Rechte und Rollen - Konzept: Zugriffsrechte
Letzte Änderung: 18.08.2025
Allgemeines
Einführungsphase
Auswertungen
Mitarbeiter
Aufträge
Proben
Probenvorlage
Berichte
Kunden
Berichtstabellen Editor
Kundenzone (optional)
Anlagen
Angebote
Rechnungen
Parameter
Rechnen mit Parametern
Schnittstellen
Webservice
Transformationscode
Prüfpläne / Grenzwerte / Spezifikationen
Dokumentenlenkung
Fragen und Antworten
Prüfmittel
Material
Mitarbeiterschulungen
8D-Report
Sonstiges
PDF-Vorlagen
Lieferantenbewertung
Dateiverwaltung
Prozesse