Below you will find selected existing customers in alphabetical order.
Water treatment & analysis.
As part of the global Applus+ Group, Applus+ BKW offers a comprehensive range of materials testing services. With the Labordatenbank, the laboratory with analytics and reporting is closely linked to the commercial processes of quotation and invoicing as well as the organizational processes of incoming and outgoing materials.
Borgers SE & Co. KGaA (acquired by Autoneum Holding AG in 2023), develops and produces textile component systems for the automotive industry. In the central laboratory, the Labordatenbank is used to test and document development projects in the field of textile interior and exterior trim for vehicles. The Labordatenbank facilitates the coordination of test standards as well as the planning and execution of structured test series.
Aventra is an independent and DAkkS-accredited laboratory and offers a wide range of tests in microbiological, molecular biological, medical, immunological and chemical diagnostics.
Baumineral ist ein Baustofflieferant der aus den Steinkohlekraftwerken anfallenden Nebenprodukten, wie Flugasche wertvolle Rohstoffe für die Bauindustrie erstellt.
Im eigenen Labor werden die Rohmaterialien in der Labordatenbank erfasst, nach DIN-Normen geprüft und anschließend mit Ergebnissen von Fremdüberwachern als Referenzproben verglichen. Nach dem Importieren der wöchentlich ermittelten Ergebnissen der Eigenüberwachung der Kraftwerke und eigenen Untersuchungen werden umfangreiche Statistiken, die nach der DIN Norm gefordert sind, dargestellt.
Der Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie (BDG) in Düsseldorf ist der Branchenverband der deutschen Gießerei-Industrie und vertritt die Interessen der Eisen-, Stahl- und Nichteisen-Metallgießereien.
Die BDG service GmbH verwendet die Labordatenbank zur Verwaltung von Kunden, Aufträgen und Proben. Im ISO/IEC 17025 akkreditiertem Labor werden die Analysedaten von der Chemie bis zur Metallographie von den Messgeräten importiert und automatisch in Probenberichten zusammengefasst. Die Angebots- und Rechnungslegung erfolgt ebenfalls direkt in der Labordatenbank.
Die Bioadiagnostix in Reken ist ein akkreditiertes Labor im Bereich Lebensmittel, Wasser und Veterinärmedizin mit einem breiten Kundenspektrum von Tiermedizinern, Landwirten und Zulieferern über kleine, handwerkliche Verarbeitungsbetriebe, Restaurants und Großküchen bis hin zu großen Produzenten der Lebensmittelindustrie. Mit der Labordatenbank gelingt es, dabei für alle Teammitglieder die Übersicht zu halten und schnell auf Kundenanfragen reagieren zu können. Ferner unterstützt das Labordatenbank QM-Modul die QM-Leiterin durch eine nahtlose Verknüpfung bei ihrer täglichen Arbeit.
Biomerx ist als DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiertes Labor auf dem Gebiet mikrobiologischer Untersuchungen von Lebensmitteln und Betriebshygiene tätig.
Im Innovation Lab der Firma Bischof + Klein werden flexible Verpackungen und technische Folien aus Kunststoff und Kunststoffverbunden optimiert. Das Produktprogramm umfasst sowohl traditionelle Industrieverpackungen als auch hoch veredelte Konsumverpackungen und innovative Spezialfolien für technische Anwendungen.
Die Blue Biolabs GmbH ist eine Untersuchungsstelle für Trinkwasser und im Sinne von § 15 Abs. 4 Trinkwasserverordnung (TrinkwV) akkreditiert. Mit der Labordatenbank werden die Probenahmen geplant, die Vor-Ort-Parameter per Tablet erfasst und anschließend im Labor analysiert, im Prüfbericht ausgegebern und verrechnet.
Borregaard is an internationally operating chemical company with its headquarters based in Norway. At their Karlsruhe facility, lignin sulphonate is produced and refined from renewable raw materials.
Their in-house QA/QC-laboratory uses Labordatenbank to analyze raw materials and final products. Following the approval of samples, a certificate of analysis is being issued. Other facilities are able to access analytical results, statistics and certificates stored in Labordatenbank within the company’s network.
Die CBmed, ein Kompetenzzentrum, verbindet exzellente Forschungsinfrastruktur, wissenschaftliches Fachwissen, medizinisches Wissen, nationale und internationale Industriepartner für systematische medizinische Biomarkerforschung.
Das Kompetenzzentrum verwendet die Labordatenbank für die Abwicklung der Projekte und im Qualitätsmanagement.
Das Chemisch-Technische Laboratorium Luers ist seit 1963 unabhängiger Partner für eine Vielzahl von Dienstleistungen in den Bereichen Umweltanalytik, Gasfreiheit, Altlasten, Abwasser, Böden, Kraftstoffen und vielen mehr. Die Labordatenbank wird dabei in allen Bereichen von der Prbenahme über den akkreditierten Prüfbericht bis hin zur Verrechnung verwendet und erleichtert die akkreditierungskonforme QM-Dokumentation.
Die Coffein Compagnie GmbH & Co. KG ist weltweit führend bei der Raffinierung von rohen Kaffeebohnen und verfügt über ein hochmodernes hauseigenes, Dakks-akkreditiertes Labor. Mit Hilfe der Labordatenbank werden sowohl die Proben aus der internen analytische Qualitätskontrolle als auch die Proben der externen Auftragsanalytik verwaltet und analysiert.
Daimler AG, a world leading car corporation, produces cars and trucks under the brands of Mercedes-Benz, Maybach, Smart, Freightliner and many others.
Labordatenbank is used in the R&D department of Daimler's headquarter in Stuttgart, Germany.
Das Veterinärlabor Ankum ist Teil der Tierärztlichen Gemeinschaftspraxis Dres. Arnold. Im akkreditierten Labor werden mit der Labordatenbank Proben aus den unterschiedlichsten Bereichen von Futtermitteln bis zu lebensmittelhygienischen Untersuchungen analysiert, Geräte eingebuchen, Berichte und E-Rechnungen erstellt.
DST - Diagnostische Systeme & Technologien GmbH develops, manufactures and markets in vitro diagnostics for point of care testing and laboratory diagnostics is case of suspected allergy or food hypersensitivity/intolerance.
Die Fehrer Gruppe ist einer der weltweit führenden Spezialisten für Komponenten im Fahrzeuginnenraum. Die Labordatenbank wird im zentralen Standort in Kitzingen für die Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung eingesetzt.
Das Labor Faktum Rind der Tierklinik Dr. Eller in Hofheim untersucht für Landwirte und Tierärzte gleichermaßemn Proben auf ihre Erreger und hilft diesen, der Antibiogrammpflicht nachzukommen.
Mit der Labordatenbank werden Blut-, Milch-, Kot- und Trachealproben untersucht, Ergebnisse importiert und Berichte automatisch erstellt sowie Herdendaten ausgewertet.
FHC is an accredited laboratory in compliance with DIN EN ISO/IEC 17025 as well as an accredited inspection body for drinking water supply plants in compliance with DIN EN ISO/IEC 17020. The company conducts microbiological examinations of food, drinking water, bathwater (indoor and outdoor swimming pools, wellness facilities, small-sized swimming ponds) and other environmental samples.
Labordatenbank manages the entire laboratory routine for FHC, from mobile sample collection and inspection of plants. Labordatenbank is also used to create reports and certificates. The embedded Labordatenbank CRM, manages customer data, orders and invoices.
Das Institut für Neurowissenschaften und Medizin erforscht im Rahmen des Programms “Decoding the Human Brain” die Organisation des menschlichen Gehirns auf seinen verschiedenen räumlichen und zeitlichen Skalen.
Radiotracer (auch Radiopharmaka genannt) erfordern schnelles Vorgehen, da die benutzten Reagenzien und Endprodukte nur wenige Stunden nutzbar sind. Daher liegt es nahe, dass alle Daten der Qualitätskontrolle in einem System hinterlegt sind, dass den Zugriff von jedem Ort erlaubt und für jeden Mitarbeiter zugänglich macht. Im Forschungszentrum Jülich werden Radiotracern für Patienten hergestellt.
Mithilfe der Labordatenbank verwalten sie die Rohstoffe in der Wareneingangskontrolle und die Ergebnisse der Qualitätskontrolle, sowie daraus erforderliche CAPA-Maßnahmen.
Das Handelslabor Hofmann ist ein akkreditiertes Labor aus Bremen, das für Hersteller von Lebens- und Futtermittel Proben mit physikalischem, physikalisch-chemischem und chemischem Untersuchungsspektrum analysiert. Mit der Labordatenbank wird der gesamte Prozess von Auftragsannahme bis Rechnung und Prüfberichtsübermittlung abgedeckt.
Hemopet, a veterinary laboratory in California, provides laboratory diagnostic work and expert interpretation of data. This service is available to veterinarians worldwide and to individual animal owners through their veterinarian.
Hemopet uses Labordatenbank with an integrated Online Test Request Form embedded in their website. Results are imported from various analyzers and compiled in a report ready for interpretation. The final reports are emailed and/or faxed back to the clients.
Die Hirschmann Automotive GmbH ist ein international tätiger Automobilzulieferer. Mit Hilfe der Labordatenbank werden im Zentrallabor in Rankweil sämtliche Prüfmittel, Prüfabläufe und Prüfprozesse sowie die Zeit- und Kapazitätsplanung der Mitarbeiter verwaltet.
Das Zentrallabor der Halleschen Wasser und Stadtwirtschaft GmbH vereint die Labordienstleistungen für Trinkwasser, Abwasser und Abfall im Gebäudekomplex der Kläranlage Halle-Nord.
Mit der Labordatenbank werden neben der gesamten Analytik auch die zahlreichen Probenahmestellen des Netzes verwaltet. Strukturierung, Planung und Verwaltung der regelmäßigen, wiederkehrenden Proben sind dabei über die Labordatenbank mit der Analytik in einem System verzahnt.
Die Hygiene Nord ist ein unabhängiges, mikrobiologisches Prüflabor und eine Beratungsgesellschaft auf dem Hygienegebiet. Tätigkeitsschwerpunkte sind unter anderem umwelt- und lebensmittelhygienische Untersuchungen, krankenhaushygienische Beratungen und Untersuchungen, Untersuchungen und Begutachtung antimikrobieller Wirkstoffe, Erstellung von Hygieneplänen, Infektionserfassung, Outbreak-Management und die Erstellung von Expert Reports. Die Labordatenbank wurde zunächst im Bereich Trinkwasser eingeführt. Durch den modularen Aufbau des LIMS erfolgte die Einführen in den weiteren Bereiche sukzessive.
Die ARGE UMWELT-HYGIENE GMBH führt Inspektionen, Untersuchungen und Gutachten im Umweltbereich sowohl für private als auch öffentliche Auftraggeber durch.
Die Labordatenbank hilft bei der Verwaltung von Kunden, Trinkwasseranlage, Aufträgen und Proben. Die Arbeit in der Labordatenbank beginnt mit der Angebotslegung und Planung der Inspektionen / Probenahmen. Für den Lokalaugenschein und die Erfassung der Vor-Ort Ergebnisse wird - auch im tiefsten Gebirge - die Offline Inspektionsmaske der Labordatenbank auf dem Smartphone oder Tablet der Probenehmer verwendet.
Im Labor werden die Analyseergebnisse in der Labordatenbank erfasst und zusammen mit den Lokalaugenscheinen automatisch in Prüf- und Inspektionsberichte zusammengefasst. Am Ende wird auf Knopfdruck die zugehörige Rechnung erstellt.
Das Indikator GmbH ist ein renommiertes Speziallabor für die Elementanalyse mit ISO/IEC 17025-Akkreditierung und GMP-Zertifizierung. Mit einem Schwerpunkt auf Textilien, Lebensmitteln, Kosmetika und Pharmazeutika bietet das Labor eine vielfältige Palette an analytischen Methoden, darunter Elementanalyse mittels ICP-MS, RFA und organischen Halogenen. Bei Indikator wird größter Wert auf Effizienz und Präzision gelegt: Mit der Labordatenbank wird jeder Probeneingang sofort bei Ankunft im Labor erfasst, gescannt und fotografiert. Dies ermöglicht die nahtlose Erstellung von Berichten und Rechnungen und gewährleistet höchste Genauigkeit und Nachvollziehbarkeit. Die Zusammenarbeit mit externen Laboren wird durch automatisierte Schnittstellen vereinfacht und optimiert.
Das Institut Dr. Wagner ist eine akkreditierte Prüfstelle für die Analytik von Pestiziden und sonstigen Schadstoffen in pflanzlichen Lebens- und Futtermitteln, sowie autorisierter Lebensmittelgutachter nach § 73 LMSVG.
Das Institut verwendet die Labordatenbank für die Auftragsabwicklung mit Schnittstellen unter anderem zur AgrarMarkt Austria (AMA), sowie Probenverwaltung inkl. Schnittstellen zur EU Pestizide Datenbank, Rechnungslegung und im Qualitätsmanagement.
Das Institut für Hygiene und Öffentliche Gesundheit/ Public Health (IHPH) am Universitätsklinikum Bonn bündelt Expertise in dem breiten Spektrum von Wasserhygiene zu Medizinischer Geographie, Umweltmedizin zu Desinfektionsmitteltestung, Krankenhaushygiene, Global Health und One Health. Die Labordatenbank wird in den Bereichen chemischer, mikrobieller und hygienischer Auftragsanalytik für u.a. Wasserhygiene (Trink-, Bade-, Ab-, und Prozesswasser), technische Hygiene (technische Großanlagen, Armaturen etc.), Desinfektionsmitteltestung (Prüfung von Verfahren zur Aufbereitung von Medizinprodukten, Biofilmwirksamkeit von Desinfektionsmitteln etc.) und eine Reihe weiterer Leistungen verwendet.
INVAC entwickelt bestandsspezifische Impfstoffe und identifiziert dafür relevante Erreger aus den Proben erkrankter Tiere. Die Labordatenbank wird im Veterinärdiagnostiklabor für die Probenverwaltung, die mittels MALDI–TOF, Serologie und molekularbiologischer Methoden geprüft werden, verwendet. Zeitgleich wird die Einhaltung der Produktionsstandards und lückenlose Nachvollziehbarkeit in Hinblick auf kommende EU-Gesetzgebung dokumentiert.
Das Spektrum der im akkreditieren Labor der IQ.Köln untersuchten Proben umfasst die ganze Produktpalette der Süßwarenindustrie: chemisch/physikalische und molekularbiologische Analytik, Nährwerte, Sensorik sowie branchenspezifische Spezialanalytik.
Als medizinisches Labor zählt das MVZ Labor Ravensburg mit dem kompletten Spektrum der modernen Diagnostik zu einem der leistungsfähigsten ärztlich geleiteten Laboratorien Süddeutschlands. Die Labordatenbank wird im Bereich Trinkwasser und Krankenhaushygeine verwendet.
Das Labor Dr. Scheller in Augsburg hat sich auf die Untersuchung von Lebensmittel-, Bedarfsgegenständen-, Wasser- und Umweltproben spezialisiert. Mit der Labordatenbank wird dabei der gesamte Prozess von der Probenahme über Analytik bis hin zu Prüfbericht und Verrechnung digitalisiert.
Hygienezentrum Dr. Sturm is an microbiological laboratory focused on sanitation monitoring of hospitals and nursing homes in Austria.
Hygienezentrum Dr. Sturm uses Labordatenbank for customer managment and sample management. Labordatenbank automatically issues approval certificates for hospitals based on sample data and results. Hygienezentrum Dr. Sturm is an accredited laboratory in compliance with the ISO/IEC 17025 guidelines.
Als Dienstleister für die Analytik von Wasser, Klärschlamm /Gülle / Boden, Abfall / Altlasten / Bodenaushub und Hygiene verwendet die Lafuwa an ihren drei Standorten die Labordatenbank. Das System wird dabei nicht nur für die Laborabläufe verwendet, sondern auch für das Kundenportal und für das Qualitätsmanagement.
Lebosol Dünger GmbH is specialized in liquid fertilizers for foliar applications. Labordatenbank is being used as QM-System at multiple of the company’s facilities. The in-house laboratory tests batches on their compliance with product specifications.
Labordatenbank seamlessly documents all processes, from the inspection of received goods to the management of recipes for new products and quality control of final products. Labordatenbank gives the company’s management and operational staff instant access to the latest data from the laboratory.
Das Labor Lommatzsch & Säger aus Köln hat sich als Dienstleister für die Lebensmittelindustire auf die immer wichtiger werdenden Analytik von Mineralölbestandteilen, wie MOSH und MOAH in Lebensmitteln und Lebensmittelverpackungen spezialisiert.
Mithilfe der Labordatenbank werden die umfangreichen Ergebnisse automatisch importiert, die Chromatogramme dargestellt und umfangreiche Berichte generiert.
Microbact AG is a private service laboratory based in Langenthal, Switzerland. The laboratory has obtained GMP certificates issued by Swissmedic and is accredited as an independent test laboratory by the Swiss Accreditation Office.
Microbat’s core competencies include microbiological tests of pharmaceutical preparations, cosmetics, food and drinking water.
Labordatenbank supports employees of Microbact AG in managing clients, orders, samples, reports and invoices. The web-based Labordatenbank client zone, allows clients of Microbact AG to submit samples and access reports within the Microbact website.
Die MPL - Mikrobiologisches Prüflabor GmbH ist ein GMP zertifiziertes Prüflabor, das seit 1993 als erstes nicht-staatliches Unternehmen in Österreich mikrobiologische Analysen von Arzneimitteln, Medizinprodukten und Kosmetika durchführt.
MPL prüft dabei sowohl sterile, als auch nicht-sterile Zubereitungen und Produkte in einem breiten Spektrum der Mikrobiologie-Analytik.
Im Rahmen der Etablierung eines modernen LIMS-Systems setzte die MPL GmbH nach intensiver Evaluierung des Marktes auf die Kompetenz und Innovationskraft der LDB Labordatenbank GmbH. In gemeinsamer Arbeit konnten einige neue „Module“ und Prozesse speziell für die mikrobiologische GMP-Analytik entwickelt werden. Somit kann die MPL GmbH, alle Bereiche des Lebenszyklus einer Probe und dessen Rahmenbedingungen über detaillierte Probenregistrierung, GMP-konforme Materialverwaltung, Prüfmittelverwaltung und individuell angepasster Probenverarbeitung in der Labordatenbank abbilden.
MPL als GMP-Labor profitiert darüber hinaus von einem detaillierten Audit-Trail und individuell anpassbarem, transparentem User Management.
Die nabu Oberflächentechnik GmbH betreibt im hauseigenen Labor an den Standorten Stulln (DE) und Traun (AT) eine umfangreiche Serviceanalytik für Prozessmedien.
Mit der Labordatenbank werden für Kunden Badproben analysiert, mechanische Prüfungen wie Gitterschnitt oder Kugelschlag durchgeführ, sowie der Korrosionsschutz mit Hilfe von Salzsprühnebelprüfungen, Filiformkorrosionsprüfung oder Kondenswasserkonstantklimatest überprüft und an Anlagenbetreuer zur gezielten Auswertung mit Kunden digital zur Verfügung gestellt.
As a manufacturer of dietary supplements as well as supplier of vitamins and minerals, Nutrilo GmbH, subsidiary of the globally operating PHW Group, uses Labordatenbank in their in-house QA/QC-laboratory.
With the support of Labordatenbank, incoming goods and production batches are managed and analyzed along with inspection certificates being issued. The collected data is prepared, processed and analyzed for quality assurance in real-time.
Die Oerlikon Balzers ist ein weltweit führender Anbieter von Beschichtungen, die die Leistungsfähigkeit und Standzeit von Präzisionsbauteilen sowie von Werkzeugen für die Metall- und Kunststoffverarbeitung wesentlich verbessern.
Die Labordatenbank wird bei Oerlikon für die Erfassung, Dokumentation und Auswertung von Messdaten aus der Produktion, Forschung und Entwicklung verwendet.
Die Osmo Holz & Color GmbH & Co. KG ist mit einer breiten Palette an Holzanstrichen und Farbsystemen weltweit bei über 2.500 Fachhändlern vertreten.
Am Standort Münster werden mit Hilfe der Labordatenbank Proben aus den zahlreichen Laboren von der Entwicklung bis zur Produktion verwaltet sowie neue Rezepturen entwickelt.
LORD is a technology company with a long history of developing breakthrough adhesive, coating and motion management technologies that significantly improve the performance of it's customers products.
Labordatenbank is used across locations in R&D and QA/QC for logging of measurement data, Testplan management and issue of Certificates. Labordatenbank is syncronised with SAP and supports the QA/QC department with statistical analytics and product releases.
Im hauseigenen Serviceslabor der Firma Petroguss in Hildesheim werden Analysen mit inkludiertem Service plus Beratung für interne Kunden in den Bereichen Industrie- und Kühlschmierstoffe sowie Industriereiniger durchgeführt, um zur Produktivitätssteigerung und Kostensenkung beizutragen. Mit der Labordatenbank werden dabei Aufträge aus Service und Entwicklung erfasst, Proben verwaltet, Analytikdaten erfasst und Analysenberichte inkl. historischen Verläufen erstellt. Mit den integrierten QM-Modulen der Labordatenbank werden die einzelnen Schritte nach den Vorgaben der DIN EN ISO 9001 automatisch dokumentiert.
Die Rothkötter Mischfutterwerk GmbH produziert in ihren Werken in Meppen-Versen, Haren-Eurohafen und Boizenburg alle gängigen Allein- und Ergänzungsfutter für Schweine, Mastgeflügel und Elterntiere.
Rothkötter verwendet die Labordatenbank für die Erfassung von Proben und zur Verwaltung von Daten die durch Partnerlabore untersucht werden. Mit Hilfe der digitalen Fremdvergabe werden die Daten mit den Fremdlaboren ausgetauscht und die Ergebnisse stehen sofort auf Knopfdruck zur Verfügung.
RYGOL Baustoffwerk GmbH & Co. KG is a leading producer of rapid hardening cement in Germany.
The R&D and QA/QC laboratories of RYGOL Baustoffwerk GmbH & Co. KG use Labordatenbank for logging of measurement data, management of specification and issue of certificates. Classifications, reports and product releases are automatically created and triggered with Labordatenbank.
AniCon Labor GmbH is an accredited laboratory (ISO/IEC 17025) for chemical and microbiological testing on food, animal feed, drinking water, pathological anatomical examinations and analysis of laboratory parameters of livestock.
Labordatenbank is used for sample management, data import from analyzers, and report generation in the area of microbiological and chemical analysis, serological and molecular-biological diagnostics (ELISA, PCR) as well as for documentation of pathological examinations.
Senna ist ein österreichisches Traditionsunternehmen und als Spezialist für Fette, Margarinen und Saucen & Dressings IFS, Bio- und RSPO zertifiziert. Mit der Labordatenbank werden im hauseigenen Labor mit modernsten Untersuchungsgeräten Qualitätskontrollen durchgeführt sowie die Einhaltung von HACCP Richtlinien dokumentiert.
Die Firma SIG in Linnich bei Jülich stellt international bekannte Lebensmittelkartonagen her.
Mit der Labordatenbank haben Auftraggeber aus den weltweiten Produktionsstandorten die Möglichkeit, Aufträge an die unterschiedlichen internen Labore auszulösen, den Status zu verfolgen sowie Analyseergebnisse abzurufen. Dabei wird ein weites Spektrum von QS-Proben bis hin zur Entwicklung abgedeckt.
Das Laboratorium SOWA ist ein akkreditiertes Umweltlabor mit einem breiten Sprektrum an chemischen und mikrobiologischen Analysen. Die Labordatenbank unterstützt die hauseigenen Probenehmer bei der mobilen Probemahme, bei de Verwaltung der einer großen Vielzahl an Beschiede oder Grenzwerten sowie bei Fremdvergaben und der Abrechnung.
Das Veterinäramt der Stadt Hof verantwortet das Monitoring sowie die Untersuchung von Proben unterschiedlichster Bereiche wie der bakteriologischen Fleischuntersuchungsstelle oder dem Trichinenuntersuchungslabor.
Die Labordatenbank kommt dabei bereichsübergreifend zum Einsatz. In der Fleischygiene werden Probendaten schon beim Kunden erfasst, im Labor ausgewertet, verrechnet und in Form von Berichten versendet. Im Trichinienlabor werden abgegebene Proben mit QR-Code identifiziert und die Bescheide für die Empfänger erstellt sowie Übersichten an andere Datenbanken weitergeleitet.
Zentrale Aufgaben der Stadtwerke Meerbusch-Willich ist es, den Bürgerinnen und Bürgern Trinkwasser in gleichbleibend hoher Qualität zu garantieren. Im hauseigenen akkreditierten Trinkwasserlabor werden, mit Hilfe der Labordatenbank, Trinkwasserproben geplant, untersucht und ausgewertet.
Die Firma Steinemann befindet sich im Zentrum des niedersächsischen Mast-und-Schlacht-Clusters und steht in regem Austausch mit Partnerlaboren, Lieferanten, Kunden und Veterinärämtern. Täglich werden mit der Labordatenbank eine Vielzahl von Proben angelegt und durch Partnerlabore untersucht- Besonderer Augenmerk gilt dabei dem Monitoring. Mit Hilfe der Labordatenbank wurde ein umfangreiches digitales Fremdvergabe- und Monitoring-System installiert, das Ergebnisse auf Knopfdruck auswertbar macht, Trends aufzeigt und mit Hilfe eines automatischen Warnsystems eine Reaktion in kürzester Zeit erlaubt.
SunCoal entwicklet und kommerzialisiert technische Kohlenstoffe, bio-basierte Chemikalien und Bioenergieträgern.
Mit der Labordatenbank können zentral und in einem System sämtliche Daten über die verschiedenen Prozessschritte hinweg abgelegt, abgerufen und ausgewertet werden.
Die TPW CTinspect GmbH ist ein akkreditiertes Auftragslabor für zerstörungsfreie Werkstoffprüfung mittels industrieller Computertomographie (CT). Mit der Labordatenbank werden die Prozesse von der Kundenanfrage über den Auftragseingang bis hin zu Bericht und Rechnung abgedeckt. Mit Schnittstellen zur Mikroskopie-Software werden Bilder und Bilddaten importiert, um diese im Prüfbericht zu verwenden.
Im Umweltlabor des Instituts für Hygiene und Umweltmedizin werden mikrobiologische und chemisch-physikalische Untersuchungen in den unterschiedlichsten Matrices durchgeführt. Zur Digitalisierung des Probenerfassungs- und Laborprozesses wird das Labordatenbank LIMS in der Wasseranalytik und in der Krankenhaushygiene verwendet.
Das Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin der Uniklinik Köln bieten das gesamte Spektrum der modernen Nuklearmedizin - sowohl moderne, multimodale Verfahren der bildgebenden Diagnostik als auch Radionuklid-Therapien verschiedener bösartiger Erkrankungen und Diagnostik und Therapie bei Erkrankungen der Schilddrüse.
In der Labordatenbank werden die Rohstoffe in der Wareneingangskontrolle verwaltet, die Ergebnisse der Qualitätskontrolle erstellt und daraus erforderliche CAPA-Maßnahmen dokumentiert.
Im akkreditierten Prüflabor der velotech.de GmbH werden Fahrräder unterschiedlichster Art nach strengen DIN-Norm Vorgaben auf physikalische und chemische Beschaffenheit geprüft.
Mit der Labordatenbank wird der gesamte Datenbestand vom Kunden mit dem Angebot, über die Ergebnisse, bis zu Bericht und der Rechnung verwaltet und organisiert.
Die vetmeduni Wien bietet eine große Palette verschiedenster Laboruntersuchungen, die zur Diagnostik von Patienten des Tierspitals zur Verfügung stehen, aber auch von externen Tierärzten genutzt werden. Die Dienstleistungen im Bereich Laboratoriumsmedizin (Clinical Pathology) erfolgen in der Labordatenbank. Ferner werden auch klinische Studien oder Validierungsstudien für die Industrie, z.B. Anbietern von veterinärmedizinischen In-House-Laborsystemen, durchgeführt.
Die voestalpine ist ein in seinen Geschäftsbereichen weltweit führender Stahl- und Technologiekonzern mit kombinierter Werkstoff- und Verarbeitungskompetenz.
Die akkreditierte Forschungsservicegesellschaft verwendet die Labordatenbank in der Auftragsabwicklung (inkl. SAP Anbindung), für die Bewertung von Roh- und Einsatzstoffen und in den Bereichen der Produkt-, Prozess- und kundenspezifischen Werkstoffentwicklung.
W. H. U. GmbH is a chemical / microbiological laboratory in the field of water, hygiene and environment. Being an accredited testing laboratory and inspection agency (ISO 17025/17020), the company conducts inspections of water supply facilities, in-house water-pipe systems, snow making systems, medical devices and technical plants.
Labordatenbank supports employees and samplers of W.H.U. GmbH in managing their clients and systems, collecting samples on mobile devices such as smartphones and tablets, performing analyses in the laboratory, invoicing and automatically generates relevant reports.
Im GMP-zertifizierten Labor der Wessling werden analytische Fragestellungen zu pharmazeutischen Rohstoffen und Zubereitungen im Kundenauftrag beantwortet. Die Labordatenbank unterstützt die Analytik bei der Einhaltung und Sicherung von Qualität und gesetzlichen Anforderungen.
Wittenseer Quelle Mineralbrunnen GmbH is a beverage manufacturer. At their facility in Wittensee / Schleswig Holstein, local spring water has been processed for various soft drinks since more than 100 years.
In their in-house QC/QA laboratory, Labordatenbank is used to manage and test product samples during all septs of production based on certification rules of compliance.
Zwilling ist ein Unternehmen, das verschiedene Arten von Produkten herstellt, darunter Kochgeschirr, Messer und Haushalts-Tools. Im Labor von Zwilling werden daher umfangreiche Tests durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Produkte den hohen Qualitätsstandards des Unternehmens entsprechen. Die Labordatenbank deckt dabei den gesamten Prozess vom Auftragseingang bis zur Berichtserstellung ab.