Implementierung der DIN 17025 - und wie ein LIMS dabei hilft.

Wie Sie die Vorgaben der ISO 17025 an das Qualitätsmanagement in Ihrem Labor implementieren. Plus: Checkliste für Ihr nächstes Audit.

21.06.2024 um 11:00 Uhr
Kostenlostes Live-Webinar

Teilnahme kostenlos. Dauer 45 Minuten. Plus Zeit für Ihre Fragen.


Das Webinar beginnt in:

Tagen

Stunden

Minuten

Sekunden

Das erwartet Sie

  • 1

    Relevanz der DIN EN ISO/IEC 17025

    Erhalten Sie eine Übersicht über die wichtigsten Anforderungen der Norm zum Thema Qualitätsmanagement.

  • 2

    Tools für Ihr QM

    Welche Tools es gibt, um Analytik und QM in einem System zu verzahnen und das Dokumentieren zu vereinfachen.

  • 3

    Pratische Checkliste

    Erhalten Sie eine Checkliste für Ihr Audit mit 10 wertvollen Punkten, um Abweichungen vermeiden.

Wer sollte an diesem Online Training teilnehmen:

  • Laborleiter und QM-Leiter
  • deren Stellvertreter und Mitarbeiter
  • Mitarbeiter mit Geräte- und Prüfmittelverantwortung
  • IT-Verantwortliche für Labore
  • Labor- und LIMS-Interessierte, die sich in einer Auswahlphase zum Thema LIMS befinden
David Welter-Monitz Icon

David Welter-Monitz

Fach- und Systembegutachter DAkkS

Profitieren Sie von praxisnahen Tipps und Strategien für Ihren eigenen Laborbetrieb: David Welter-Monitz verfügt über tiefgehendes Wissen zu den Anforderungen der deutscher und ausländischer Akkreditierungsstellen. Under anderem hat er Planung, Bau und die Etablierung des Qualitätsmanagements eines Labors gemäß DIN EN ISO/IEC 17025:2018 verwantwortet und erfolgreich erstakkreditiert. Seit November 2017 ist er Fachbegutachter und seit November 2023 Systembegutachter bei der DAkkS.

FAQ

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail sowie einen Kalendereintrag mit einen Link zum Webinar.
Ja, die Teilnahme am Webinar ist vollständig kostenlos. (Und übrigens auch keine Werbeveranstaltung).
Ja, es wird eine Q&A-Session geben, in der Sie Ihre Fragen direkt an unsere Entwickler richten können. Bitte denken Sie daran, keine Interna oder sicherheitsrelevanten Informationen preiszugeben.