Wir suchen Dich!

Werde Teil des Labordatenbank Teams

Anwendercall
Labordatenbank Fall Release

Erfahren Sie im Anwendercall alles zum Labordatenbank Fall Release. Erhalten Sie in diesen 45 Minuten einen umfangreichen Überblick, welche neuen Features Sie mit dem Update erhalten.

12. September 2025, 11:00 - 11:45 Uhr
Jetzt kostenlos anmelden & Termineinladung erhalten
Team Labordatenbank

Updates aus dem Labordatenbank Fall Release 2025

Diese Neuerungen stellen wir Ihnen persönlich vor

  • Einführung in Large Language Models (LLMs) - Wie KI-Modelle arbeiten und welche für Labore relevant sind (Katharina Inschlag)
  • Kontext & Kontrolle – Wie Sie den Modellen relevanten Kontext aus der Labordatenbank liefern und dabei jederzeit volle Kontrolle über die übermittelten Daten haben
  • Bilderkennung: Messwerte & Barcodes aus PDFs oder Fotos per KI erkennen und direkt nutzen
  • Tiefe KI-Integration – in alle Bereiche und Funktionen der Labordatenbank (Patrick Öhlinger)
  • AI Explorer - Kontextbasierte Abfragen direkt aus der Labordatenbank
  • Fremdlabore und Geräte anbinden: Mit LLMs vorher nicht verwendbare Formate auslesen und zum Import strukturieren
  • Plausibilität und Kontrolle - Wie Sie das chemische / mikrobiologische Grundverständnis der Modelle richtig nutzen
Unsere Labor-Experten

Für Sie am 13. Juni um 11:00 Uhr live dabei:

Caroline Nolten
Kundenbetreuung

Caroline Harlander

Mikrobiologin & Reiterin mit Fokus auf Umwelt- und Lebensmittellabore.

Axel Böcher
Kundenbetreuung

Axel Böcher

Biotechnologe & Radsportler mit Fokus auf Medizin- und Pharmalabore.

Miriam Weyden
Kundenbetreuung

Miriam Weyden

Chemielabortechnikerin & Kraftsportlerin mit Fokus auf Labore in QS, F&E und Werkstoffprüfung.

Susanne Letsch-Praxmarer
Kundenbetreuung

Susanne Letsch-Praxmarer

Mikrobiologin & Reiterin mit Fokus auf molekularbiologische und pathologische Labore.

Patrick Öhlinger
Geschäftsführung

Patrick Öhlinger

Dipl.-Ing & Bergsteiger mit Fokus Datensicherheit & Entwicklung der Labordatenbank.

Konrad Wagner
Geschäftsführung

Konrad Wagner

Dipl.-Kfm. & Skifahrer mit Fokus Vertrieb der Labordatenbank.

Jetzt zum Anwendercall anmelden
Die Plätze sind begrenzt und werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben

Häufige Fragen zum Anwendercall

Der Anwendercall richtet sich an alle, die tiefer für die Themen LIMS und Labordigitalisierung interessieren: Laborleiter und QM-Leiter, deren Stellvertreter und Mitarbeiter, Mitarbeiter mit Geräte- und Prüfmittelverantwortung und IT-Verantwortliche für Labore.
Ausdrücklich willkommen sind auch Labor- und LIMS-Interessierte, die sich in einer Auswahlphase zum Thema LIMS befinden und die Labordatenbank noch nicht verwenden.
Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigung mit einer Termin-Einladung und einem Link zur Teilnahme. Eine Installation ist nicht erforderlich. Wir verwenden Zoom, weil wir hiermit gute Erfahrungen gemacht haben.
Selbstverständlich - Fragen sind sogar ausdrücklich gewünscht. Am Ende des Anwendercalls halten wir eine Q&A-Session ab, bei der Sie von unseren Experten eine individuelle Antwort erhalten.
Das reine Programm braucht ungefähr 45 Minuten. Im Anschluss wird noch ein Zeitfenster für Ihre Fragen eingeplant.
Wir zeichnen die Anwendercalls in der Regel auf, in der Regel aber ohne Fragen, konkrete Kunden-Beispiele und ohne die Diskussion. Es empfiehlt sich, live dabei zu sein.
Jetzt zum Anwendercall anmelden
Die Plätze sind begrenzt und werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben